Startseite / Kurskatalog / Digital Skills Expert / Digitaler Zwilling (DiSk_11)

Digitale Kompetenzen → Digital Skills-Reihe

Digitaler Zwilling (DiSk_11)


Beschreibung

Ein Digitaler Zwillinge stellt ein aktuelles virtuelles Abbild eines realen Objektes oder Prozesses dar. Er ist eine Art digitaler Biographie, welche in Echtzeit mit den am realen Objekt anfallenden Daten aktualisiert wird. Der „Digitale Zwilling“ ist mit dem Internet der Dinge (IoT) und dem Industrial IoT direkt verknüpft. Dadurch kann er nicht nur Daten eines realen Objekts während seiner gesamten Lebensphase liefern, sondern auch für Prognosen zukünftiger Ereignisse. Diese lassen sich zum Beispiel in der vorausschauenden Wartung nutzen.

Zeitaufwand:  60 Minuten

Zielgruppe: Firmen, Teams, Einzelpersonen

Inhalte

  • Rolle des Digitalen Zwillings im Product Lifecycle Management
  • Dimensionen eines Digitalen Zwillings?
  • Digitaler Roter Faden vs. Digitaler Schatten vs. Digitalen Zwilling
  • Unterschied zwischen Instanz und Prototype
  • Einfluss der Blockchain-Technologie auf die Erzeugung Digitaler Zwillinge
  • Einsatzziele Digitaler Zwillinge

Autor:  Die Inhalte der Digital Skills-Reihe wurden in Zusammenarbeit mit Experten aus der Industrie erstellt.

Inhalt
  • Digitaler Zwilling
  • Glossar - Digital Skills - Digitaler Zwilling.pdf
Abschlusskriterien
  • Sie müssen die Lektionen "Digitaler Zwilling" abschließen
  • Sie erhalten ein Zertifikat mit der Dauer: Für immer