Startseite / Kurskatalog / Digital Skills Expert / Additive Fertigung (DiSk_10)

Digitale Kompetenzen → Digital Skills-Reihe

Additive Fertigung (DiSk_10)


Beschreibung

Die additive Fertigung, oder auch 3D-Druck genannt, war ursprünglich gedacht zur Herstellung von Prototypen. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Laserstrahl-Technologie konnten erstmals auch Bauteile mit erstklassigen Materialeigenschaften gedruckt werden. Mittlerweile etabliert sich additive Fertigung in immer mehr Anwendungsgebieten als Alternative zu herkömmlichen Verfahren.

Zeitaufwand:  60 Minuten

Zielgruppe: Firmen, Teams, Einzelpersonen

Inhalte 

  • Grundlagen der additiven Fertigung
  • Unterschiede zu verschiedenen additiven Fertigungsverfahren
  • Geeignete Werkstoffe
  • Prozessschritte
  • Vorteile gegenüber klassischen Fertigungsverfahren

Autor:  Die Inhalte der Digital Skills-Reihe wurden in Zusammenarbeit mit Experten aus der Industrie erstellt.

Inhalt
  • Additive Fertigung
  • Glossar - Digital Skills - Additive Fertigung.pdf
Abschlusskriterien
  • Sie müssen die Lektionen "Additive Fertigung" abschließen
  • Sie erhalten ein Zertifikat mit der Dauer: Für immer